Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lissy Langer
Technische Universität Berlin
FG Industrielles Produktions- und Dienstleistungsmanagement
Sekr. H 85
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin (Germany)
Raum H 6152
Tel. + 49 (0) 30 / 314-26887
E-Mail: Kontaktformular
Sprechstunde: Dienstag 16.15 - 17.15 Uhr (bitte geben Sie mir vorher kurz Bescheid)
Ihr Wirtschaftsingenieurwesen-Studium (Maschinenbau) an der TU Berlin vertiefte sie in Produktionsplanung und -steuerung und Operations Research. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie Auslandsaufenthalte an der Yonsei University (Süd-Korea) sowie der Linköping University (Schweden). Ihre Masterarbeit verfasste sie an der Johns Hopkins University (USA) in Kooperation mit dem DIW Berlin, mit einer Policy Anwendung im Themenfeld Energiemarktmodellierung.
Frau Langer kann mehrjährige Erfahrung in der operativen Montageaufsicht, der technischen Planung sowie der Montagesteuerung der Großmotorenfertigung der Daimler AG vorweisen. Sie war zudem lange Jahre sowohl an der Humboldt Universität zu Berlin, als auch der TU Berlin als wissenschaftliche Hilfskraft tätig.
Lehre
Wintersemester:
- Gestaltung industrieller Produktionssysteme (Übung, Deutsch)
- POMcases: AutoPOM coding lab (Englisch)
Sommersemester:
- Production and Operations Management in the Automotive Industry (Exercise Session, Englisch)
- POMcases: AutoPOM coding lab (Englisch)
Forschung
application area: | Smart residential grids (+PV, +electrical/thermal storage + peer-to-peer trading) |
---|---|
specifics: | planning and control under uncertainty, learning algorithms |
methods: | approximate dynamic programming, reinforcement learning |
Publikationen
Lissy Langer. "An Optimal Peer-to-Peer Market Considering Modulating Heat Pumps and Photovoltaic Systems under the German Levy Regime." Energies 13 (2020): 5348. doi:10.3390/en13205348
code + data: https://github.com/lilanger/PEERS
Langer, Lissy, and Thomas Volling. "An optimal home energy management system for modulating heat pumps and photovoltaic systems." Applied Energy 278 (2020): 115661. doi:10.1016/j.apenergy.2020.115661
preprint: https://arxiv.org/pdf/2009.02349.pdf
code + data: https://github.com/lilanger/SHEMS
Langer, Lissy, Huppmann, Daniel, and Franziska Holz. "Lifting the US crude oil export ban: A numerical partial equilibrium analysis." Energy Policy 97 (2016), 258-266. doi: 10.1016/j.enpol.2016.07.040
Vorträge
OR 2019: „Smart energy management systems to facilitate peer-to-peer energy trading" in der Session zu "Demand side modeling"
OR 2017, YEEES 2017, ENERDAY 2018: Cognitive Algorithms for Electricity Spot Price Prediction - An Open-Source, Open-Access Approach
GEE-enerCONNECT Preis (Best Presentation Award)
YEEES 2015, BELEC 2016: Lifting the US crude oil export ban: A numerical partial equilibrium analysis