Inhalt des Dokuments
zur Navigation
POMcases (B.Sc.) - Praxisfälle des Produktionsmanagements
Sommersemester 2022: POMcases (B.Sc.)
Im Mittelpunkt des deutschsprachigen B.Sc.-Seminars Praxisfälle des Produktionsmanagements (POMcases) stehen ausgewählte Fragestellungen des Nachhaltigen Produktionsmanagements. Lernen sie mehr darüber, wie Unternehmen Ihre Produktion am Angebot erneuerbarer Energie ausrichten können und wie sich Netzwerke zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien gestalten lassen.
Allgemeine Lehrinhalte
Als Mitglied eines Teams bearbeiten Sie aktuelle Problemstellungen aus der Praxis des industriellen Produktions- und Dienstleistungsmanagements. Sie entwickeln Lösungsansätze, die Sie mit Hilfe von state-of-the-art-Softwarewerkzeugen implementieren und erproben. Vorgehen und Ergebnisse werden abschließend dokumentiert, präsentiert und diskutiert.
Die Gruppenarbeit wird von Vorlesungs- und Übungseinheiten begleitet, in denen wir Ihnen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens sowie den Umgang mit der verwendeten Software vermitteln. Vertiefte Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, Interesse am Erlernen weiterführender Kenntnisse ist jedoch Grundvoraussetzung.
Ein wichtiges Ziel der Module ist es, auf die Abschlussarbeit vorzubereiten.Hier bei werden sowohl das Vorgehen und die Struktur von wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt als auch die Softwaretools eingeführt um selbstständig eine wissenschftliche Fragestellung zu bearbeiten.
Das hat anderen besonders gefallen:
- Hohe Praxisrelevanz und die Zusammenarbeit
- Sehr kompetente, engagierte Betreuung
- Persönliche Entwicklung und der Lernerfolg
- Systematische Heranführung an das wissenschaftliche Arbeiten
Modul
ECTS / SWS | 6 / 3 |
Cycle | Winter term + summer term |
Language | German |
Enrollment | At the latest before the first short quiz (17.05.22) via Qispos/Prüfungsamt for regular students and via mail for visiting students (portfolio exam) |
Exam | 2 short quizzes (individual) + seminar presentation/paper (in groups) |
Times | As per schedule on Tue 10-12 am |
Room | Tbd + online session, video material + self-study |
Period | Starting 19.04.2022 |