Inhalt des Dokuments
Planung und Steuerung industrieller Produktionsprozesse
[1]
- © pxhere
Lehrinhalte:
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die zentralen Problemstellungen der operativen Produktionsplanung und -steuerung und zeigt auf, wie diese durch Prognose- und Optimierungsmodelle rechnergestützt gelöst werden können.
Im ersten Teil werden Konzepte und Methoden der hierarchischen Planung behandelt, die unter anderem in Advanced-Planning-Systemen zum Einsatz kommen.
Darauf aufbauend befasst sich der zweite Teil mit spezifischen Planungsansätzen für das Management cyber-physischer und schlanker Produktionssysteme. Anhand von Fallstudien aus verschiedenen Industrien werden die Inhalte vertieft und die praktische Anwendung erprobt.
Leistungspunkte | 6 | |
SWS | 4 | |
Sprache | Deutsch | |
Prüfungsanmeldung | tba | |
Prüfung | mündlich |
Tag und
Uhrzeit | Dienstag, 08:15 - 09:45
Uhr | Donnerstag,
10:15 - 12:45 Uhr | ||||
Raum | FH
301 | FH
301 | ||||
Dozenten | Prof. Dr.
Thomas Volling und Kristian Bänsch, M.Sc. | |||||
Zeitraum | 17.04.18 -
20.07.18 |
Weitere Informationen finden Sie im MTS [2] und im LSF [3].
Hier gelangen Sie zum ISIS-Kurs [4].
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Service [5].
SiP.SS18.jpg
system/bolognamodule/beschreibung/anzeigen.html?number=
70337&version=1&sprache=1
s.servlet.RequestDispatcherServlet?state=wsearchv&s
earch=1&subdir=veranstaltung&choice.veranstaltu
ng.semester=y&veranstaltung.semester=20181&vera
nstaltung.dtxt=Planung+und+Steuerung+industrieller+Prod
uktionsprozesse&P_start=0&P_anzahl=999&P.so
rt=veranstaltung.veranstnr&_form=display
PSiP+-+SoSe18
nfrage/id/197849/?no_cache=1&ask_mail=YEQ0mAABECvCM
%2FS8cXqBGNC0JvhOYGNzh2VMGf1aSr0%3D&ask_name=SERVIC
E